Dank der Spende unseres Schulpartners Siemens AG konnte das Gymnasium Höchstadt erneut eine Schullizenz für die Internetplattform www.mathegym.de erwerben, die allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Höchstadt ohne anfallende Kosten zur Verfügung steht.
Für sämtliche Jahrgangsstufen des bayerischen Gymnasiums sind viele Übungsaufgaben mit Hilfestellungen und Lösungen hinterlegt. Bitte bei der Registrierung den Namen der Schule angeben. Nach Überprüfung der Authentizität erfolgt die Freischaltung innerhalb weniger Tage und es kann losgehen.
Kategorie-Archiv: Links und Adressen
Sofatutor – Plattform mit Lernvideos und Übungsaufgaben
Diese immer beliebtere Online-Plattform ist speziell auf viele Schulbücher ausgerichtet und bietet Hilfe und Lernmaterial für sämtliche Fächer und Jahrgangsstufen. In lustig und anschaulich erklärten Videos werden beispielsweise französische Grammatik, mathematische Rechengesetze oder Biologiethemen schülergerecht erklärt. Im Anschluss an viele Videos gibt es entsprechend vielfältige Übungen, die ausgedruckt oder interaktiv ausgefüllt werden können – natürlich mit den richtigen Lösungen zur Selbstkontrolle. Bei Sofatutor muss man sich jedoch anmelden. Die Basisversion kostet 14,95 Euro im Monat, die Premiumversion ist ab 19,95 Euro im Monat erhältlich. Bei letzterer Ausführung sind ein Hausaufgaben-Chat und eine 24h-Hilfe von Lehrern inklusive. Sofatutor kann auch erst einmal 30-Tage kostenlos getestet werden.
Welches Studium, welcher Beruf passt zu mir?
Mit dem OrientierungsTest testest Du selbst aus, welches Studium und welcher Beruf zu Dir passt:
http://www.was-studiere-ich.de.
Weiter geht’s zum Jobnavigator von Siemens.
Finde heraus was in Dir steckt und zu Dir passt: https://jona.cut-e.com
Online Assessment – Teste verschiedene Arten von Tests:
http://www.jona.mentaga.de/bewerbungstipps.
Das Studi-Quartett ist ein informatives und vielseitiges Spiel zur Berufsorientierung und Studienwahl:
http://www.institut-bildung-coaching.de/studi-quartett.html
Viel Erfolg!
Checkliste Nachhilfe-Institute
Immer wieder fragen besorgte Eltern nach, nach welchen Kriterien Angebote von Nachhilfeinstituten überprüft werden können. Die nachfolgenden Hinweise sind von dem Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Erzdiözese München-Freising zusammengestellt worden und vom Bayrischen Kultusministerium veröffentlicht worden. Sie sollen eine Orientierung bieten und dazu beitragen, sich einen eigenen kritischen Standpunkt zu bilden.
Download checkliste_nachhilfeinstitute
Welches Studium, welcher Beruf passt zu mir?
Mit dem OrientierungsTest testest du selbst aus, welches Studium und welcher Beruf zu dir passt: http://www.was-studiere-ich.de.
Weiter geht’s zum Jobnavigator von Siemens.
Finde heraus was in dir steckt und zu dir passt: https://jona.cut-e.com
Online Assessment – Teste verschiedene Arten von Tests:
http://www.jona.mentaga.de/bewerbungstipps.
Das Studi-Quartett ist ein informatives und vielseitiges Spiel zur Berufsorientierung und Studienwahl: http://www.institut-bildung-coaching.de/studi-quartett.html
Viel Erfolg!
Englisch Grammatik
Kultusministerium Bayern
Bayerisches Staatsministeriums für
Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst http://www.km.bayern.de/
Übersicht Organigram http://www.km.bayern.de/organigramm_interaktiv/organigramm.html
ISB Institut für Schulqualität und Bildungsforschung
Als PARTNER IN SACHEN BILDUNG berät und unterstützt das ISB die Schulen und die Schulverwaltung in Bayern.
Themen: Schulentwicklungsprogramm, Erstellung von Lehrplänen, LehrplanPLUS, Lehrerweiterbildung usw.
Lehrpläne zum G8 Bayern
Wer wissen will, was im Detail in den G8-Lehrplänen steht und welche aktuellen Änderungen es gibt, kann unter
http://www.isb-gym8-lehrplan.de
nachschauen. Die Lehrpläne für alle Fächer und Jahrgangsstufen sind hier nachlesbar.
Klassenarbeiten zum Üben
http://www.klassenarbeiten.de/
bietet eine riesige Sammlung an Klassenarbeiten verschiedener Klassenstufen und Schularten, meistens mit Lösungen.